Stegplatten aus Polycarbonat
Stegplatten aus Polycarbonat bieten eine hervorragende Kombination aus Stabilität, Isolierfähigkeit und Schlagfestigkeit. Sie zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Robustheit und lange Lebensdauer aus und sind eine ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Besonders gut eignen sich diese Platten für lichtdurchlässige Konstruktionen wie Dächer, Fassaden, Terrassenüberdachungen und Wintergärten, da sie nicht nur eine hohe Lichtdurchlässigkeit bieten, sondern auch eine ausgezeichnete Wärmedämmung. Dank ihrer UV-Beständigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Wetterbedingungen sind sie eine zuverlässige und langlebige Lösung für Ihre Bauprojekte.
Inhalt: 0.98 m² (24,90 €* / 1 m²)
Inhalt: 1.05 m² (18,20 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.98 m² (24,50 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.98 m² (25,50 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.98 m² (37,50 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.98 m² (31,50 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.98 m² (22,80 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.98 m² (22,80 €* / 1 m²)
Inhalt: 1.05 m² (11,50 €* / 1 m²)
Inhalt: 1.05 m² (14,40 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.98 m² (37,70 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.98 m² (37,70 €* / 1 m²)
Eigenschaften von Doppelstegplatten aus Polycarbonat
Material:
Hergestellt aus Polycarbonat, bieten diese Stegplatten eine außergewöhnliche Schlagfestigkeit und hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen. Polycarbonat ist ein sehr robuster Kunststoff, der oft in anspruchsvolleren Anwendungen eingesetzt wird.
Im Vergleich zu Plexiglas ist Polycarbonat weniger anfällig für Bruch und bietet eine noch höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Witterungsbedingungen.
UV- und Witterungsbeständigkeit:
Polycarbonat ist ebenfalls UV-beständig, wobei hochwertige Platten eine UV-Schutzbeschichtung besitzen, die vor Vergilbung schützt. Diese Platten sind widerstandsfähig gegenüber extremen Temperaturen und Witterungseinflüssen und behalten ihre Optik über Jahre hinweg.
Für langfristige Außenanwendungen ist Polycarbonat daher eine exzellente Wahl.
Lichtdurchlässigkeit:
Klar: Bis zu 85 % Lichtdurchlässigkeit – ideal, wenn ausreichend Tageslicht benötigt wird.
Polycarbonat sorgt für eine gleichmäßige, helle Lichtverteilung und eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen Lichtdurchlässigkeit und Widerstandsfähigkeit gefragt sind.
Thermische Isolierung:
Dank der Mehrkammerstruktur erreichen Polycarbonat-Doppelstegplatten ebenfalls gute Wärmedämmwerte (U-Wert: 1,0–2,0 W/m²K).
Sie bieten eine optimale Wärmeisolierung und sind daher perfekt für den Einsatz in Bereichen, die von Temperaturregelung profitieren.
Schlagzähigkeit:
Polycarbonat ist äußerst schlagfest und bietet eine etwa 250-mal höhere Schlagzähigkeit als Glas.
Daher ist es die ideale Wahl für Konstruktionen, die starker Beanspruchung, z. B. durch Hagel oder mechanische Belastung, ausgesetzt sind.
Langlebigkeit:
Die Lebensdauer von Polycarbonat-Stegplatten liegt bei etwa 25 bis 30 Jahren bei minimalem Pflegeaufwand, was sie zu einer besonders langlebigen Option für verschiedene Bauvorhaben macht.
Vorteile von Doppelstegplatten aus Polycarbonat:
- Hohe Schlagfestigkeit: Robuste und widerstandsfähige Lösung für Konstruktionen, die extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind.
- UV-Beständigkeit: Längere Haltbarkeit durch Schutz vor UV-Schäden und Vergilbung.
- Gute Wärmeisolierung: Bietet eine ausgezeichnete thermische Isolierung, was für den Energieverbrauch von Vorteil ist.
- Langlebigkeit: Beständig gegen mechanische Einflüsse, behält über Jahre hinweg seine Klarheit und Funktion.
Typische Anwendungen:
- Terrassenüberdachungen: Robuste und langlebige Lösung für Überdachungen im Außenbereich.
- Wintergärten: Bietet Schutz und Wärmeisolierung, während gleichzeitig ausreichend Tageslicht durchgelassen wird.
- Schwimmbadüberdachungen: Ideal für die Überdachung von Schwimmbädern, da es UV-beständig und leicht zu reinigen ist.
- Dachverglasungen: Perfekt für gewerbliche und private Gebäude, da Polycarbonat sowohl hohe Lichtdurchlässigkeit als auch Sicherheit bietet.
- Gewächshäuser: Fördert das Pflanzenwachstum durch hohe Lichtdurchlässigkeit und sorgt gleichzeitig für eine gute Temperaturregulierung.
Technische Werte
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polycarbonat |
Dicke | 10 mm, 16 mm, 25 mm, 32 mm |
Lichtdurchlässigkeit | Bis zu 85 % (klar) |
Wärmeleitwert (U-Wert) | 1,0–2,0 W/m²K |
Gewicht | 6–8 kg/m² |
Temperaturbeständigkeit | -40 °C bis +120 °C |
Schlagzähigkeit | Ca. 250-mal höher als Glas |
Lebensdauer | 25–30 Jahre |
Farbauswahl und Lichtwirkung:
Farbe | Lichtdurchlässigkeit | Besondere Eigenschaften |
---|---|---|
Klar | 85–90 % | Maximale Helligkeit und Transparenz. |
Opal (weiß) | 50–70 % | Streut Licht und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. |
Bronze | 40–50 % | Bietet Sonnenschutz und eine dezente Tönung. |
Hinweise zur Montage:
- Unterkonstruktion:
Es werden Aluminium- oder verzinkte Stahlkonstruktionen empfohlen.
Die Mindestneigung sollte 5° betragen, um einen sicheren Wasserablauf zu gewährleisten. - Befestigungsmaterialien:
Spezielle Profile mit Dichtungen verhindern Spannungen und das Eindringen von Feuchtigkeit.
Schraubenlöcher sollten größer als die Schrauben sein, um Materialausdehnung zu ermöglichen. - Bearbeitung:
Polycarbonat-Platten sind einfach mit Säge oder Fräse zuzuschneiden. Die Schutzfolie sollte erst nach der Montage entfernt werden. - Seitenmarkierungen beachten:
Die UV-beständige Seite muss nach außen montiert werden, um die volle UV-Schutzwirkung zu gewährleisten.
Zusammenfassung:
Doppelstegplatten aus Polycarbonat bieten eine hervorragende Kombination aus Schlagfestigkeit, UV-Beständigkeit und Wärmeisolierung. Sie sind ideal für langlebige und anspruchsvolle Bauprojekte, bei denen sowohl Funktionalität als auch Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Wetterbedingungen gefragt sind.