Lichtwellplatten aus PVC
Lichtwellplatten aus PVC sind eine der kostengünstigsten und beliebtesten Lösungen für den Außenbereich, besonders bei Dacheindeckungen und Wänden. Sie bieten eine gute Witterungsbeständigkeit, sind leicht und einfach zu verarbeiten und zeichnen sich durch ihre Flexibilität sowie geringe Pflegeanforderungen aus. PVC-Wellplatten sind besonders in Garten- und Bauprojekten eine gefragte Wahl.
Inhalt: 0.89 m² (16,80 €* / 1 m²)
Inhalt: 1.092 m² (12,90 €* / 1 m²)
Inhalt: 1.092 m² (11,50 €* / 1 m²)
Inhalt: 2.18 m² (12,90 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.92 m² (14,70 €* / 1 m²)
Inhalt: 0.92 m² (15,70 €* / 1 m²)
Inhalt: 1.1 m² (14,70 €* / 1 m²)
Inhalt: 1.03 m² (11,00 €* / 1 m²)
Eigenschaften von PVC-Wellplatten
Witterungsbeständigkeit
PVC-Wellplatten sind sehr widerstandsfähig gegenüber den meisten Wetterbedingungen, einschließlich Regen, Wind und UV-Strahlung. Sie behalten ihre Funktion über viele Jahre hinweg und vergilben nicht, selbst bei langjähriger Sonneneinstrahlung.
Leichtigkeit und Flexibilität
Ein großer Vorteil von PVC-Wellplatten ist ihr geringes Gewicht. Dies erleichtert sowohl die Handhabung als auch die Montage. Sie sind flexibel und lassen sich problemlos an verschiedene Dachformen und Konstruktionen anpassen.
UV-Stabilität
Viele PVC-Wellplatten sind mit einer UV-Schutzschicht ausgestattet, die das Material vor den schädlichen Auswirkungen der Sonnenstrahlung schützt. Diese Schicht verhindert eine Vergilbung und sorgt dafür, dass die Platten über einen langen Zeitraum ihre Klarheit und Festigkeit bewahren.
Kosten
PVC-Wellplatten sind eine sehr kostengünstige Lösung im Vergleich zu anderen Materialien wie Polycarbonat oder Acrylglas. Sie bieten eine wirtschaftliche Option für Bauprojekte, die dennoch eine gute Witterungsbeständigkeit und Lichtdurchlässigkeit erfordern.
Wasserabweisung
PVC-Wellplatten sind wasserdicht und verhindern das Eindringen von Wasser, was sie besonders für Anwendungen in Außenbereichen geeignet macht.
Vorteile von PVC-Wellplatten
Geringes Gewicht
Dank des leichten Materials sind PVC-Wellplatten einfach zu transportieren und zu verarbeiten. Dies spart Zeit und Kosten bei der Montage.
Korrosionsbeständigkeit
PVC ist von Natur aus korrosionsbeständig, wodurch diese Platten ideal für den Einsatz in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder in Küstennähe sind.
Langlebig und wartungsarm
PVC-Wellplatten sind äußerst pflegeleicht. Sie erfordern nur gelegentliches Reinigen und behalten ihre Funktion über einen langen Zeitraum.
Wirtschaftlich
Im Vergleich zu anderen Dacheindeckungsmaterialien bieten PVC-Wellplatten eine günstige Lösung, die dennoch viele Vorteile in Bezug auf Haltbarkeit und Funktionalität bietet.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
PVC-Wellplatten eignen sich für eine Vielzahl von Bauprojekten, darunter Terrassenüberdachungen, Carports, Gewächshäuser, Schuppen und Lagerhäuser.
Typische Anwendungen von PVC-Wellplatten
-
Dächer von Gartenhäusern, Carports und Schuppen
PVC-Wellplatten bieten Schutz vor Regen und lassen gleichzeitig ausreichend Licht durch, um den Raum gut zu beleuchten. -
Gewächshäuser und Frühbeete
Durch die hohe Lichtdurchlässigkeit sind PVC-Wellplatten ideal für den Einsatz in Gewächshäusern, um Pflanzen vor starkem Regen und Hagel zu schützen. -
Vordächer und Terrasseüberdachungen
Mit ihrer transparenten Struktur bieten PVC-Wellplatten eine ideale Lösung für Überdachungen von Wintergärten oder Außensitzbereichen, bei denen gleichzeitig eine helle Atmosphäre gewünscht wird. -
Wände und Trennwände
PVC-Wellplatten sind auch für die Errichtung von temporären oder permanenten Wänden geeignet, die sowohl wasserdicht als auch einfach zu montieren sind. -
Industriebauten und Hallen
In Lagerhallen oder Shed-Dächern bieten PVC-Wellplatten eine langlebige Lösung, die gute Lichtverhältnisse schafft und gleichzeitig als wetterfester Schutz dient.
Technische Daten der PVC-Wellplatten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polyvinylchlorid (PVC) |
Stärke | 0,8 mm – 2 mm |
Lichtdurchlässigkeit | Bis zu 80–90 % (abhängig von der Dicke) |
Temperaturbeständigkeit | -10 °C bis +60 °C |
Gewicht | Ca. 2–3 kg/m² |
Wärmedämmung | Geringe Wärmedämmung, ideal für Lichtdächer |
UV-Beschichtung | Einige Varianten mit UV-Schutz |
Lebensdauer | Ca. 10 bis 20 Jahre |
Farben und Lichtwirkung
Farbe | Lichtdurchlässigkeit | Vorteile |
---|---|---|
Klar | 80–90 % | Maximale Helligkeit, ideal für Tageslichtnutzung |
Opal (weiß) | 50–60 % | Blendschutz und angenehme Lichtverhältnisse, ideal für Gewächshäuser |
Bronze | 30–50 % | Wärmereduktion, ideal für Anwendungen, bei denen Sonnenschutz erforderlich ist |
Grün | 40–60 % | Schattierender Effekt, gut für sonnige Standorte |
Montage von PVC-Wellplatten
-
Unterkonstruktion
Für die Unterkonstruktion eignen sich vor allem verzinkter Stahl, Aluminium oder Holz. Die Struktur muss stabil genug sein, um das geringe Gewicht und die Materialstärke der Platten zu stützen. -
Befestigung
Es sollten spezielle PVC-Schrauben mit EPDM-Dichtungen verwendet werden, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Achten Sie darauf, dass die Löcher in den Platten nicht zu eng sind, damit Temperaturänderungen und Materialbewegungen berücksichtigt werden können. -
Zuschneiden
PVC-Wellplatten lassen sich mit einer Handsäge oder Kreissäge leicht zuschneiden. Nach dem Schneiden sollten eventuelle scharfe Kanten abgefeilt oder glattpoliert werden.
Fazit
PVC-Wellplatten sind eine hervorragende Wahl für alle, die eine kostengünstige, leichte und langlebige Lösung für Dacheindeckungen oder Wandverkleidungen suchen. Sie bieten eine lange Lebensdauer, sind UV-beständig und passen sich flexibel an verschiedene Bauformen an. Mit ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten sind sie die perfekte Wahl für viele Bauprojekte, von privaten bis hin zu industriellen Anwendungen.